DSGVO-DatenverarbeitungsmodellAnzeige von Prüfungsergebnissen
Durch: Paul-Emmanuel BidaultZwecke (1)
Der Zweck einer Verarbeitung ist das Hauptziel der Nutzung personenbezogener Daten. Diese Daten müssen für einen klar definierten und legitimen Zweck erhoben werden und dürfen nicht später in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesem ursprünglichen Ziel unvereinbar ist.
Daten (2)
Artikel 30 der DSGVO verlangt die Registrierung der verarbeiteten Datenkategorien. Hierbei geht es darum, die Kategorien der verarbeiteten Daten zu definieren. Diese können als gewöhnlich oder sensibel bezeichnet werden.
Daten zum beruflichen Werdegang des Studierenden
Details der Daten
Aufbewahrungsregeln
Aktiver Bestand:
Am Ende der Schulzeit des Schülers müssen alle ihn betreffenden Computerdaten vernichtet werden. Das heißt, sie müssen aus den Computerverwaltungsanwendungen (Schuldaten, Noten usw.) oder Tabellenkalkulationsdateien gelöscht werden, die der Verwaltung des Schülers während seiner Schulzeit dienten.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen vorschreibt.
Studierendendaten
Details der Daten
Aufbewahrungsregeln
Aktiver Bestand:
Die Daten zur Identität des Schülers werden für die Dauer seiner Schulzeit an der Einrichtung gespeichert. Die biometrischen Templates der Handkontur, verknüpft mit einem persönlichen Zugangscode, werden für die Dauer des Schuljahres gespeichert. Verlässt eine Person die Einrichtung oder wird sie während des Schuljahres von der Schulverpflegung abgemeldet, werden die biometrischen Daten in der Woche nach dem Austritt bzw. der Abmeldung gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen vorschreibt.
Betroffene Personen (1)
Eine betroffene Person ist jede Person, deren Daten durch die betreffende Datenverarbeitung gesammelt, gespeichert oder verarbeitet werden. Zum Beispiel: Im Rahmen einer Rekrutierungsverarbeitung stellt jeder Bewerber für die betreffende Stelle eine betroffene Person dar.
- Studenten / Studenten
Attribution / Pas d'utilisation commerciale
CC-BY-NC

