Datenschutzrichtlinie
Willkommen zu unserer Datenschutzrichtlinie. In diesem Dokument finden Sie alle Informationen über die von uns durchgeführten Datenverarbeitungen. Wenn Sie Fragen dazu haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Über uns
Name: DASTRA SAS
Adresse: 14 Avenue du Général de Gaulle – 94160 Saint-Mandé - Frankreich
E-Mail: contact@dastra.eu
Welche Daten erfassen wir?
Als Verantwortlicher erfassen und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Persönliche Identifikatoren, Kontaktdaten und Merkmale (z. B. Name und Kontaktdaten).
- Transaktionsdaten (Abonnementbetrag etc.).
- Daten zu Ihrem Abonnement.
- Technische Daten (IP-Adresse etc.).
- Daten über Ihre Navigation auf unserer Website.
- Daten zu Ihrer Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben etc.).
Wie erfassen wir personenbezogene Daten?
Die meisten personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden uns direkt von Ihnen aus einem der folgenden Gründe bereitgestellt:
- Sie haben ein Kontaktformular auf unserer Website ausgefüllt.
- Sie haben uns eine geschäftliche Anfrage gesendet.
- Sie haben uns Ihre Kontaktdaten bei Meetings oder Veranstaltungen von DASTRA mitgeteilt.
- Sie haben unsere Website besucht.
- Sie haben unseren Newsletter abonniert.
- Sie haben sich für unsere Lösung registriert.
- Sie haben uns Ihre Bewerbung für eine Stelle gesendet.
- Sie üben Ihre Datenschutzrechte aus.
Wir erhalten personenbezogene Daten auch indirekt in folgenden Fällen:
- Öffentliche Kontaktdaten aus offenen Datenbanken.
- Kontakte, die uns von Dritten oder Partnern bereitgestellt wurden.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stützen wir uns bei der Verarbeitung dieser Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung.
- Die Daten sind zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
- Wir haben eine gesetzliche Verpflichtung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
- Wir haben ein berechtigtes Interesse, das Ihrer Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegt.
Was machen wir mit den personenbezogenen Daten?
Wir nutzen die erhobenen Informationen zu folgenden Zwecken:
- Durchführung kommerzieller Akquisemaßnahmen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Tätigkeit einem professionellen Publikum (insbesondere Datenschutzexperten) zu präsentieren.
- Bereitstellung der in unseren Nutzungsbedingungen (ToU, auf Französisch "CGU") und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ToS, auf Französisch "CGV") beschriebenen Dienstleistungen auf Grundlage dieser Verträge.
- Beantwortung Ihrer Anfragen nach Informationen, Kontakt oder Initiativbewerbungen auf unserer Website auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Kommunikation mit unseren Besuchern und Interessenten.
- Erstellung von Statistiken über unsere Website und Anwendung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an deren Verbesserung.
- Bewertung der Zufriedenheit unserer Nutzer, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Verbesserung und Sicherung unserer Website, um sie vor möglichen Cyberangriffen zu schützen.
- Bearbeitung Ihrer Bewerbung für eine bei DASTRA ausgeschriebene Stelle auf Grundlage vorvertraglicher Maßnahmen.
- Ermöglichung der Ausübung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO.
Wir können diese Informationen mit unseren Dienstleistern teilen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Insbesondere hosten wir die Daten auf der Plattform Microsoft Azure, versenden unsere Newsletter mit Brevo, verwenden PiwicPro für Statistiken, nutzen ZohoCRM als Geschäftsverwaltungssoftware und führen Akquise-Maßnahmen mit Lemlist durch.
Wie speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre Informationen werden sicher auf Servern gespeichert, die sich innerhalb der Europäischen Union (hauptsächlich in Frankreich) befinden.
Falls wir Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen müssen, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um denselben Schutz wie innerhalb der EU zu gewährleisten.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, speichern wir Ihre Daten während der Laufzeit des Vertrags und für weitere fünf Jahre zur Zwischenarchivierung aufgrund gesetzlicher Vorschriften.
- Ihre Kontoinformationen werden gespeichert, bis Sie Ihr Konto löschen. Falls Ihr Konto 18 Monate inaktiv bleibt und nicht mit einer Organisation verbunden ist, wird es gelöscht.
- Sofern Sie nicht widersprechen, speichern wir Ihre Daten für Marketingzwecke bis zu drei Jahre nach Ihrem letzten Kontakt mit uns oder dem Ende der Vertragsbeziehung.
- Navigationsdaten auf unserer Website werden für 25 Monate gespeichert.
Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Zugang zu Ihren Daten beantragen und eine Kopie davon erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verlangen.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Situationen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
- Recht auf Festlegung von Weisungen für die Verarbeitung Ihrer Daten nach Ihrem Tod.
Um Ihre Rechte auszuüben, nutzen Sie bitte unseren Online-Dienst:
Sie können uns auch direkt kontaktieren:
DASTRA SAS 14 Avenue du Général de Gaulle - 94160 Saint-Mandé - Frankreich
Es ist keine Gebühr erforderlich, um Ihre Rechte auszuüben. Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um zu antworten. Je nach Komplexität Ihrer Anfrage kann die Bearbeitung länger dauern.
Beschwerde (Klage) bei der Datenschutzbehörde
Falls Sie nach Kontaktaufnahme mit uns der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten nicht respektiert werden, können Sie eine Beschwerde bei der CNIL oder bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
CNIL - Beschwerdestelle
3 Place de Fontenoy
TSA 80715
75334 PARIS CEDEX 07 - FRANKREICH
Cookies und Tracking-Tools
Wir verwenden Cookies auf unserer Website und Anwendung.
Cookies, die wir für die Website als notwendig erachten.
Diese Cookies ermöglichen das optimale Funktionieren der Website. Sie können sie über Ihre Browsereinstellungen ablehnen und löschen, jedoch kann dies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen.
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
ARRAfinity | Dieses Cookie wird für das Load Balancing verwendet. | Sitzung |
ARRAffinitySameSite | Dieses Cookie wird für das Load Balancing verwendet. | Sitzung |
_cfduid | Dieses Cookie ist erforderlich, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Es identifiziert einen einzelnen Benutzer, um bösartige Benutzer durch gemeinsam genutzte IP-Adressen zu erkennen. | 30 Tage |
.AspNetCore.Antiforgery | Dieses Cookie ist für das Funktionieren der Website notwendig. Es wird vom Antifälschungssystem verwendet, das Teil eines Sicherheitssystems ist, das bei der Cookie-basierten Authentifizierung erforderlich ist. | Sitzung |
consent-eu | Dieses Cookie ist notwendig, um die Einwilligungsentscheidung zu speichern. | 6 Monate |
crisp-client### | Dieses Cookie ist für den Chat-Client erforderlich. | 6 Monate |
Cookies zur Verbesserung der Interaktivität der Website und zur Messung unserer Reichweite, die von Dritten verwendet werden
Cookie-Name | Zweck | Link zur Cookie-Richtlinie des Drittanbieters |
---|---|---|
_clck | Dieses Cookie wird von Microsoft Clarity verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und um einen Analysebericht über das Funktionieren der Website zu erstellen. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie stammen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. | Cookie-Richtlinie |
_ga | Cookie zur Messung der Besucherzahl auf unserer Website und von Google zur Messung der Reichweite seiner Anzeigen. | Cookie-Richtlinie |
ANID | Cookie, das für Google Ads verwendet wird. | Cookie-Richtlinie |
NID | Dies ist ein Präferenz-Cookie, das eine eindeutige Kennung enthält, die es Google ermöglicht, Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache, die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite (z. B. 10 oder 20) und den gewünschten Status des Google SafeSearch-Filters (aktiviert oder deaktiviert). | Cookie-Richtlinie |
_gid | Cookie, das mit Google Analytics verknüpft ist und zur Speicherung und Aktualisierung eines eindeutigen Werts für jede besuchte Seite verwendet wird. | Cookie-Richtlinie |
_gat | Cookie, das mit Google Analytics verknüpft ist und zur Speicherung und Aktualisierung eines eindeutigen Werts für jede besuchte Seite verwendet wird. | Cookie-Richtlinie |
CONSENT | Cookie, das von Google verwendet wird, um die Zustimmung zur Speicherung und Nutzung von Cookies zu erfassen. | Cookie-Richtlinie |
1P_JAR | Cookie, das von Google zur Benutzerverfolgung und Anzeigenausrichtung verwendet wird. | Cookie-Richtlinie |
Inkrafttreten
Diese Version der Datenschutzrichtlinie ist am 2. Dezember 2019 in Kraft getreten.