Javascript is required
logo-dastralogo-dastra

Was ist die ePrivacy-Richtlinie?

Die ePrivacy-Richtlinie ist eine europäische Gesetzgebung, die dem Schutz der Vertraulichkeit elektronischer Kommunikation gewidmet ist. Sie ergänzt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), indem sie strenge Regeln für die Verwendung von Cookies, die Sicherheit von Netzwerken, das Direktmarketing und die Geolokalisierung vorschreibt.

Warum sich daran halten?

Die Einhaltung ermöglicht nicht nur die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Zustimmung zu Cookies, Opt-in-Marketing), sondern auch das Vertrauen der Nutzer zu wahren, Sanktionen von den Behörden (wie der CNIL) zu vermeiden und die reputationsbezogenen Risiken zu begrenzen, die mit als aufdringlich wahrgenommenen Praktiken verbunden sind.

Verfolgen Sie einen proaktiven Ansatz für die Einhaltung der ePrivacy-Richtlinie

Mit der DSGVO gehen die beiden Hand in Hand – die ePrivacy-Richtlinie zu ignorieren, bedeutet, das Risiko einer unvollständigen Compliance einzugehen, insbesondere auf Websites, in Apps und Marketingkampagnen. Neben der Vermeidung von Sanktionen optimieren Sie die Sicherheit Ihrer Informationen und werten Ihr Image in einer sich schnell entwickelnden digitalen Welt auf.

Scannen Sie die auf Ihrer Website abgelegten Cookies

In wenigen Klicks identifiziert Dastra alle Cookies auf Ihrer Website und bietet Ihnen eine Echtzeitübersicht der Dienste, die mit Ihrem Widget verknüpft werden sollen. Mit diesem Scan-Tool optimieren Sie die Zeit, die Sie für die Erstellung Ihres Widgets aufwenden.

Mehr erfahren

Kategorisieren Sie die Dienstleistungen

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, identifiziert Dastra automatisch Ihre Dienste und bietet eine Bibliothek an, um die auf Ihrer Website vorhandenen Cookies effizient zu klassifizieren. So sparen Sie noch mehr Zeit bei der Erstellung Ihres Widgets.

Erstellen und passen Sie Ihr Widget an

Je nach dem gewählten Anpassungsgrad und dem bereitgestellten Standardtext können Sie die Farben, Texte, Position und Sprachen Ihres Einwilligungs-Widgets gemäß Ihrem Corporate Design anpassen. Generieren Sie den HTML- und JavaScript-Code und integrieren Sie ihn in den Google Tag Manager. Verwalten Sie ein unterschiedliches Benutzererlebnis gemäß der Gesetzgebung der Region des Besuchers.

Beweisen Sie die Zustimmung

Aus rechtlichen Gründen möchten Sie eine Aufzeichnung der Einwilligungen führen und die akzeptierten oder abgelehnten Cookies gemäß der pseudonymisierten ID des Besuchers identifizieren. Mit Dastra können Sie alle Nachweise der Einwilligung und die Statistiken exportieren und so oft wie nötig speichern, um sich gegen Risiken abzusichern.

Überprüfen Sie die Analysen

Das Reporting-Dashboard ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der anonymen Besucher zu verfolgen, die ihre Zustimmung zu Cookies gegeben haben.

Scannen Sie die auf Ihrer Website abgelegten Cookies

Möchten Sie starten?

Entdecken Sie Dastra, indem Sie in wenigen Minuten ein Konto erstellen und beginnen Sie mit der Kartierung Ihrer Verarbeitungstätigkeiten, führen Sie Audits durch... Sie können uns auch für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Demo kontaktieren.

30 Tage kostenloser Test - Ohne Kreditkarte - Ohne Verpflichtung

Data processing
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir werden Ihnen einige E-Mails senden, um Sie über unsere Neuigkeiten und die Neuerungen unserer Lösung auf dem Laufenden zu halten.

* Sie können sich jederzeit von jedem Newsletter abmelden.