Javascript is required
logo-dastralogo-dastra

DSGVO-DatenverarbeitungsmodellMietverwaltung

Durch: Paul-Emmanuel Bidault
PrivatImmobilien
Dieses Verarbeitungsmodell bezieht sich auf die Verwaltung der Vorvertragsgestaltung, den Abschluss des Mietvertrags, die Verwaltung des Vertragsverlaufs und des Vertragsendes sowie auf Vorschläge für Mieten, die den gesuchten Kriterien entsprechen, und Vorschläge für ähnliche Immobilien

Zwecke (6)

Der Zweck einer Verarbeitung ist das Hauptziel der Nutzung personenbezogener Daten. Diese Daten müssen für einen klar definierten und legitimen Zweck erhoben werden und dürfen nicht später in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesem ursprünglichen Ziel unvereinbar ist.

1
Vertragsbeendigungsmanagement
Mietvertragskündigung und Ende der Solidarität
Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen - Art. 6 (1) b)
2
Management der Vorvertragsvergabe / des Abschlusses des Mietvertrags
Organisation von Besichtigungen, Bonitätsprüfung, Abschluss des Mietvertrags und seiner Anlagen...
Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen - Art. 6 (1) b)
3
Vertragsfortschrittsmanagement
Nachverfolgung von Miet-, Nebenkosten- und Kautionszahlungen / Verwaltung der Immobilienbelegung / Überprüfung des Versicherungsschutzes / Verwaltung der Versicherung für nicht bezahlte Mieten
Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen - Art. 6 (1) b)
4
Mietvorschläge, die den Suchkriterien entsprechen
Analyse der von potenziellen Mietern gesuchten Objektkriterien zum Zwecke der Übermittlung von Mietangeboten
Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen - Art. 6 (1) b)
5
Aggregation der Daten zur Übermittlung an lokale Mietobservatorien
Datenaggregation zur Übermittlung von Statistiken an lokale Mietobservatorien
Rechtliche Verpflichtung - Art. 6 (1) c)
Mietrecht gemäß Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), insbesondere §§ 535–577a BGB über Mietverhältnisse, ergänzt durch die Betriebskostenverordnung (BetrKV) und andere untergesetzliche Regelungen.
6
Vorschläge für ähnliche Waren
Senden von Vorschlägen für Mietobjekte, die der Immobilie ähneln, an der die betreffende Person Interesse bekundet hat
Berechtigte Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten - Art. 6 (1) f)
für die Geschäftstätigkeit erforderlich ist, sofern die betroffene Person jederzeit Widerspruch einlegen kann

Daten (6)

Artikel 30 der DSGVO verlangt die Registrierung der verarbeiteten Datenkategorien. Hierbei geht es darum, die Kategorien der verarbeiteten Daten zu definieren. Diese können als gewöhnlich oder sensibel bezeichnet werden.

Solvenzbeurteilung

Details der Daten


Berufliche Situationerforderlich
Ressourcenerforderlich
Vor- und Nachnameerforderlich
Postanschrifterforderlich

Aufbewahrungsregeln

Aktiver Bestand:

3 Monate

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Mietvertragsabschluss

Details der Daten


Versicherungsnachweiserforderlich
Zuteilungsnummer bei der Caisse d'allocations familiales (CAF) oder bei der Mutualité sociale agricole (MSA)erforderlich
Identität des Ehepartners

Definition

Gemäß Artikel 1751 des französischen Zivilgesetzbuches

erforderlich
E-Mail-Adresseerforderlich
Bankverbindungerforderlich

Aufbewahrungsregeln

Aktiver Bestand:

Vertragslaufzeit bis zur Schließung der Mieterkonten

Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie unmittelbar zur Erfüllung des Vertragszwecks und zur Dokumentation im Rahmen des Vertragsverhältnisses notwendig ist.

Zwischenarchivierung:

- drei (3) Jahre bei direkter Verwaltung (Verjährungsfrist für Mietverträge); - fünf (5) Jahre bei delegierter oder teilweise delegierter Verwaltung (Verjährungsfrist für zivilrechtliche Angelegenheiten).

Kündigung oder Ablauf des Mietvertrags

Details der Daten


beachten

Definition

Wünscht der Mieter eine verkürzte Kündigungsfrist, kann die Organisation gemäß Artikel 15 des Gesetzes Nr. 89-462 vom 6. Juli 1989 zur Verbesserung der Mietverhältnisse Daten einholen, die Folgendes belegen: – einen möglichen Berufswechsel; – die Zuweisung einer Wohnung gemäß Artikel L. 831-1 des Bau- und Wohnungsgesetzbuches; – einen Gesundheitszustand, der einen Umzug erfordert; – den Bezug von aktivem Solidaritätsgeld oder der Zuweisung für Erwachsene mit Behinderung.

erforderlich
Staat der Ausfallorteoptional

Aufbewahrungsregeln

Aktiver Bestand:

Sie dürfen vom Datenverantwortlichen grundsätzlich nicht aufbewahrt werden, es sei denn, es liegt ein besonderer Bedarf vor. Sie können jedoch bis zur Bestätigung der Kündigungsfristverkürzung oder des Endes der Solidarität im Falle der indirekten Verwaltung durch den Datenverantwortlichen aufbewahrt werden, sofern strenge Sicherheits- und Vertraulichkeitsmaßnahmen umgesetzt werden. Es besteht die Möglichkeit, Daten länger aufzubewahren, um Beweise zu erbringen oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie unmittelbar zur Erfüllung des Vertragszwecks und zur Dokumentation im Rahmen des Vertragsverhältnisses notwendig ist.

Zwischenarchivierung:

Im Falle der Beendigung des Verwaltungsmandats übergibt der Immobilienprofi, der bisherige Makler, alle Informationen im Zusammenhang mit der Mietverwaltung an den neuen Vermieter oder Makler. Er/sie kann eine Kopie aller Dokumente, die zum Schutz vor Rechtsstreitigkeiten erforderlich sind, für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren zwischenspeichern.

koordiniert Kunden bei der Wohnungssuche

Details der Daten


Telefonnummererforderlich
E-Mailerforderlich
Suchkriterien

Definition

Lage, Miete, Fläche etc.

erforderlich
Vor- und Nachnameerforderlich

Aufbewahrungsregeln

Aktiver Bestand:

Naturschutz 3 Jahre nach Abschluss der Kontaktaufnahme mit den betreffenden Personen und dem Organismus

Die Speicherung erfolgt nur dann auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die betreffenden Informationen für die Durchführung eines bestehenden oder angebahnten Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Andernfalls erfolgt keine Verarbeitung.

Mieter mieten

Details der Daten


Versicherungsnachweiserforderlich
Zuteilungsnummer bei der Caisse d'allocations familiales (CAF) oder bei der Mutualité sociale agricole (MSA)optional
E-Mailoptional
Bankverbindungerforderlich

Aufbewahrungsregeln

Aktiver Bestand:

Vertragslaufzeit

Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie unmittelbar zur Erfüllung des Vertragszwecks und zur Dokumentation im Rahmen des Vertragsverhältnisses notwendig ist.

Zwischenarchivierung:

3 Jahre für direktes Management, 5 Jahre für delegiertes oder halbdelegiertes Management

Solidaritäts-Endanfrage

Details der Daten


Ordonnance de Protection du JAFoptionalsensible Daten
strafrechtliche Verurteilung wegen Gewalttaten

Definition

Gewalttaten, die gegen ihn oder ein Kind, das seinen gewöhnlichen Aufenthalt bei ihm hat, verübt wurden und die weniger als sechs Monate zurückliegen

optionalsensible Daten

Aufbewahrungsregeln

Aktiver Bestand:

Sie dürfen vom Datenverantwortlichen grundsätzlich nicht gespeichert werden, es sei denn, es liegt ein besonderer Bedarf vor. Sie können jedoch bis zur Bestätigung der Kündigungsfristverkürzung oder des Endes der Solidarität im Falle der indirekten Verwaltung durch den Datenverantwortlichen gespeichert werden, sofern strenge Sicherheits- und Vertraulichkeitsmaßnahmen umgesetzt werden. Es besteht die Möglichkeit, Daten zu Beweiszwecken oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen länger aufzubewahren.

Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses. Soweit handels- oder steuerrechtliche Pflichten betroffen sind, gelten ergänzend die Vorschriften nach § 257 HGB und § 147 AO.

Betroffene Personen (3)

Eine betroffene Person ist jede Person, deren Daten durch die betreffende Datenverarbeitung gesammelt, gespeichert oder verarbeitet werden. Zum Beispiel: Im Rahmen einer Rekrutierungsverarbeitung stellt jeder Bewerber für die betreffende Stelle eine betroffene Person dar.

  • Ehemalige Kunden
  • Kunden
  • Andere

Autor:
Paul-Emmanuel Bidault
Paul-Emmanuel Bidault

Erstellt am:05/25/2025

Aktualisiert am:00/01/1970

Lizenz: © Creative commons :
Attribution / Pas d'utilisation commerciale
CC-BY-NC AttributionPas d'utilisation commerciale

Anzahl der Nutzungen:0


Zugriff auf das vollständige Modell

Probieren Sie Dastra jetzt aus, um auf alle unsere Datenverarbeitungsmodelle zuzugreifen, die Sie an Ihre Organisation anpassen können. Die ersten 30 Tage sind kostenlos und unverbindlich (keine Kreditkarte erforderlich).

Zu meinem Verzeichnis der Verarbeitung hinzufügen
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir werden Ihnen einige E-Mails senden, um Sie über unsere Neuigkeiten und die Neuerungen unserer Lösung auf dem Laufenden zu halten.

* Sie können sich jederzeit von jedem Newsletter abmelden.